04Rechtliches Inkasso

Aussergerichtliche und gerichtliche Interessenwahrnehmung

Für zahlungsunwillige Schuldner bleibt oft nur der Weg über eine rechtliche Betreibung der Forderung. Erfüllt der Schuldner seine Zahlungsverpflichtung nicht, kann Ihnen die inkasso.ag die Dienste ihrer Rechtsabteilung zur Verfügung stellen. Als Service für bestrittene und aussergerichtlich nicht oder nur schwer einbringliche Forderungen kann eine juristische Vorgehensweise hilfreich sein und eine Lösung herbeiführen. Typischerweise wird die Arbeit der Rechtsabteilung bei komplexeren Fällen nachgefragt, bei denen aufgrund des Forderungsvolumens eine umfassendere Auseinandersetzung nötig wird und zudem sinnvoll ist.

So kann als Ergebnis der juristischen Intervention ein Vergleich stehen, gleichwohl liegen bei fehlender gütlicher Einigung auch weitere rechtliche Zwangsmassnahmen in Reichweite, die nach Beratung durch unsere Mitarbeiter eingeleitet werden. Sollte eine gerichtliche Klage notwendig sein, kann Ihnen die inkasso.ag. ihre Vertragsanwälte zur Seite stellen.

Nach Rücksprache mit dem Mandanten wird jeweils das Verfahren gewählt, welches am wirkungsvollsten zum Erfolg führt. Unser Augenmerk ist dabei stets auf die Wirtschaftlichkeit des jeweiligen Falles gerichtet.

Wir führen für Sie durch:

  • Inkassorechtliche Beratung und demgemäss Bewertung Ihrer Forderung
  • Aussergerichtliche Mahnschreiben und allfällige Vergleichslösungen
  • Betreibungsverfahren mit allfälligen Fortsetzungs- und Konkursbegehren in der Schweiz
  • Gerichtliche Mahnverfahren mit Mahn- und Vollstreckungsbescheid in Deutschland
  • Obligatorische Mahnverfahren in Österreich
  • Gerichtliche Klagen und sämtliche Vollstreckungsmassnahmen über unsere Vertragsanwälte
  • Grenzüberschreitende Forderungsbeitreibungen

 Sprechzeiten: MO - DI 08.00 bis 12.00 Uhr   |   Hotline: +41 71 677 20 90   |   E-Mail: office@inkasso.ag