06Bonität
Bonität ist der gute Ruf im Bezug auf Zahlungsfähigkeit und Zahlungswillen des Schuldners.
Die Bonität gibt Auskunft über die Kreditwürdigkeit eines Schuldners. Für Gläubiger ist es nämlich von essentieller Bedeutung, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass der Schuldner seinen Schuldendienstverpflichtungen, d.h. Zinszahlung und Tilgung der aufgenommenen Gelder, nachkommen kann. Die Bonität wird anhand der Leistungsfähigkeit eines Schuldners gemessen. Dabei spielt die vorhandene Substanz ebenso eine Rolle wie die erwartete zukünftige Ertragskraft. Spezielle Firmen ermitteln und veröffentlichen die Bonität, die über die Höhe des Zinssatzes entscheidet, den ein Schuldner zu zahlen hat. Bei nicht ausreichender Bonität des Kunden verweigern Kreditinstitute die Vergabe von Krediten.